Forstwirtschaft — Forstwirtschaft, die auf die Erzeugung von Waldprodukten gerichtete menschliche Tätigkeit. Bei derselben steht die Naturkraft mehr im Vordergrund als bei allen übrigen Zweigen der Sachgütererzeugung, und die menschliche Arbeit tritt sehr zurück.… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Nassau [2] — Nassau (Gesch.). In den Ländern zwischen Rhein, Main u. Lahn wohnten zur Römerzeit die Mattiaken, nachher Alemannen; diese überwältigte Chlodwig 496 u. schlug ihr Land zum Fränkischen Reiche; durch die Theilung von Verdun 843 kam dasselbe zum… … Pierer's Universal-Lexikon
Jämtland — (Jemtland, Östersund Län), Län in Nordschweden, die ehemalige Provinz J. u. Herjedalen, 900,43 (435 schwedische) QM., 56,000 Ew.; grenzt an Norwegen, Westerbotten , Norrlands , Gefleborgs u. Kopparberg Län u. ist gebirgig durch Zweige des… … Pierer's Universal-Lexikon
Laurop — Laurop, Christian Peter, geb. 1772 in Schleswig; wurde 1800 Volontär bei dem Forstdepartement der Rentkammer in Kopenhagen, 1802 Forstrath u. Lehrer bei der Forstakademie in Dreyßigacker, 1805 Landesdirectionsrath u. Forstreferent in Amorbach,… … Pierer's Universal-Lexikon
Endres — Endres, Max, Forstmann, geb. 3. April 1860 in einem Forsthaus Mittelfrankens, studierte seit 1878 in Aschaffenburg, München, Berlin, wurde 1886 an die Technische Hochschule in Karlsruhe berufen und 1891 ordentlicher Professor daselbst, 1895… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Forstwissenschaft — Forstwissenschaft, die Gesamtheit der systematisch geordneten Kenntnisse, die sich auf das Forstwesen beziehen. Einen Teil jener Kenntnisse empfängt die F. von andern Wissenschaften, und sie begründet ihre Schlußfolgerungen durch diese… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Forst — Forst, Grundstücke, die zum Holzwuchs bestimmt sind, dann der Theil eines Waldes, der als ein geschlossenes Ganzes für sich bewirthschaftet wird. Das vorhandene Holz heißt der F.bestand, die regulirten Abtheilungen desselben heißen Holzschläge od … Herders Conversations-Lexikon
Kraszna — Kraszna, ehemaliges siebenbürgisches Comitat im Lande der Ungarn, jetzt Bestandtheil des Kreises Klausenburg, Gebirgsland; Viehzucht und Waldbenutzung die Hauptnahrungsquellen der Einw., Acker u. Weinbau unbedeutend; Hauptort K., große Viehmärkte … Herders Conversations-Lexikon
Max Endres — (* 3. April 1860 in Großhabersdorf; † 9. November 1940 in München) war ein deutscher Forstwissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen 3 Veröffentlichungen (Auswahl) … Deutsch Wikipedia
forest use — miško naudojimas statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Miško produkcijos, taip pat gamtinių, vandens ir dirvos apsauginių, sanitarinių ir kitų miško savybių naudojimas. Skirstomas į pagrindinį (medienos gavyba) ir šalutinį… … Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas